Systemische Aufstellungen: Verborgene Dynamiken sichtbar machen und lösen

Kennst du das Gefühl, dass sich in deinem Leben bestimmte Muster wiederholen, ohne dass du genau weißt, warum? Sei es in der Familie, der Partnerschaft oder im Beruf – manchmal stecken unbewusste Verstrickungen dahinter, die unser Handeln beeinflussen. Eine systemische Aufstellung kann helfen, diese Zusammenhänge sichtbar zu machen und neue Lösungen zu finden.

Was sind systemische Aufstellungen?

Systemische Aufstellungen, oft auch als Familienaufstellungen bekannt, sind eine Methode, um tief verborgene Dynamiken in sozialen Systemen – wie Familie, Partnerschaft oder Beruf – zu erkennen und aufzulösen. Die Ursprünge dieser Technik liegen in der Familientherapie. Doch mittlerweile werden sie weit über das Familiensystem hinaus angewandt: in Unternehmen, bei Entscheidungsprozessen oder zur Bearbeitung seelischer und mentaler Konflikte.

Das Besondere: In einer Aufstellung wird das Unbewusste sichtbar gemacht. Verdrängte Emotionen, unausgesprochene Konflikte oder generationsübergreifende Belastungen können sich zeigen – und damit auch der Weg zur Veränderung.

Welche Themen können aufgestellt werden?

Grundsätzlich lässt sich fast jedes Lebensthema aufstellen. Häufige Anliegen sind:

  • Familiäre Konflikte: Schwierigkeiten mit Eltern, Kindern oder Geschwistern, ungelöste emotionale Themen oder familiäre Verluste.
  • Partnerschaft & Beziehungen: Streit, Untreue, Trennungen oder das Gefühl, immer wieder auf ähnliche Beziehungsmuster zu stoßen.
  • Beruf & Karriere: Probleme mit Kollegen oder Vorgesetzten, Mobbing, berufliche Neuorientierung oder Unternehmensnachfolge.
  • Gesundheit & innere Themen: Psychosomatische Beschwerden, Ängste, Depressionen, Burnout oder die Suche nach dem eigenen Platz im Leben.

So läuft meine Aufstellung ab

Jede meiner Aufstellung beginnt mit einem Vorgespräch. Dabei wird das zentrale Anliegen geklärt: Was möchtest du lösen? Welche Personen oder Aspekte spielen eine Rolle?

Ich stelle meistens 1:1 auf und schaffe dir einen geschützten Raum ohne Zeitdruck. Wir betrachten die Situation und schauen wie weit es möglich ist deinen Weg in die Heilung zu gehen. 

In meiner Form der Aufstellung wählst du Stellvertreter (Gegenstände aus dem Raum)  für die beteiligten Personen , Symtome oder Elemente deines Systems. Diese werden intuitiv im Raum positioniert. Spannend ist, dass ich mich als Stellvertreter in die jeweilige Rolle einfühlen kann – ohne jegliche Vorkenntnisse über deine Geschichte. Durch ihre Wahrnehmungen werden unbewusste Dynamiken sichtbar.

Ich gebe dir die Möglichkeit in die Positionen anderer Stellvertreter zu gehen und die Situation aus einer anderen Perspektive zu betrachten , zu erfühlen und zu verstehen. 

Warum wirken Aufstellungen so tief?

Systemische Aufstellungen nutzen die Kraft des „wissenden Feldes“ – eine Art energetische Verbindung, in der bewusste aber vor allem auch unbewusste Erinnerungen und Emotionen gespeichert sind. Das klingt vielleicht esoterisch, dabei ist es eine starke Methode Blockaden zu lösen lösen, damit verändert sich oft auch das „reale“ Leben.

Fazit: Ein neuer Blick auf dein Leben

Ob in der Familie, in Beziehungen oder im Beruf – systemische Aufstellungen können uns helfen, alte Muster zu durchbrechen und neue Wege zu finden. Sie bieten die Chance, unser Leben aus einer neuen Perspektive zu betrachten und bewusstere Entscheidungen zu treffen.

Wenn du also das Gefühl hast, in bestimmten Bereichen deines Lebens festzustecken, könnte eine Aufstellung genau das Richtige sein. Sie öffnet den Raum für Veränderung, Heilung und Klarheit.

Ich freue mich dich auf deinem Weg zu begleiten!
von Herzen Nicole